Seit dem ersten April 2020 befindet sich unser Unternehmenssitz im Werksneubau in Bückeburg. Der Maschinenpark ist vollständig umgezogen und einsatzbereit, die neuen Abläufe sind eingespielt. Während sich der Showroom noch im Ausbau befindet, laden wir Sie durch eine virtuelle Reise durch unser Werk ein.
Im Rahmen des Sondermaschinenbaus lieferte Metallbau eine vollautomatische Wachsplattenanlage an einen ungarischen Kunden aus. Die Anlage, welche in der Lage ist bis zu 3,5t Wachse oder Paraphine pro Stunde zu kühlen wurde von HEIKO Metallbau entwickelt, konstruiert, ausgeliefert und in Betrieb genommen.
"Menschen, Macher, Märkte" berichtete am 14.10.2020 über unser neues Portfolio des Sonderanlagenbaus. Lesen Sie hier den Bericht.
"Menschen, Macher, Märkte" berichtete am 22.05.2020 über unsere neuen Räumlichkeiten in Bückeburg. Lesen Sie hier den Bericht.
Sehr geehrte Kunden und Lieferanten,
ab dem 1. April sind wir in unserem neueren und größeren Firmengebäude in Bückeburg ansässig. Mit unserem Neubau in Bückeburg stellen wir uns für die Zukunft und unser kontinuierliches Wachstum optimal auf.
Zeitgleich sind wir ab sofort nach Schweißzertifizierung DIN EN 1090 zertifiziert.
"Menschen machen Märkte" berichtete am 12.09.2019 über unseren neuen Produktionsstandort in Bückeburg. Lesen Sie hier den Bericht.
Die Lippische Landeszeitung berichtete am 29.07.2019 in der Samstagsausgabe über unseren neuen Produktionsstandort in Bückeburg
Die HEIKO Metallbau GmbH & Co. KG errichtet in Bückeburg auf über 3000 m² ihren neuen Stammsitz. Das im Bau befindliche Gebäude soll den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen und sowohl Produktionsflächen als auch Büroräume beherbergen.
Bei der Sanierung des Hochhauses "Prinz Hamlet" an der Ostsee leistete HEIKO Metallbau einen wichtigen Beitrag:
Alle Balkongeländer wurden durch neue Ganzglasgeländer mit Edelstahlhandläufen ersetzt. Zusätzlich wurden die Metallteile an der Stirnseite der Außenfassade komplett erneuert.
Das Gesamtvolumen der Geländer waren 780 Meter laufende Glasscheiben sowie Edelstahlhandläufe und Aluminiumunterkonstruktionen. Insgesamt wurden 600 einzelne Glasscheiben in den Geländerkonstruktionen verarbeitet. In anderen Relationen ausgedrückt: Die komplette Lieferung der Glasplatten für 154 Balkone hatte dabei ein Gesamtgewicht von ungefähr 60 Tonnen Glas.
Wir sind stolz auf diesen großen Auftrag. Alle Teile wurden von uns gefertigt, angeliefert und vor Ort montiert.